Kilimandscharo
Ein Bild, das Geschichten erzählt: 35 Jahre Abenteuer, Aufbruch und der Geist von "Kilimandscharo, bitte umsteigen"
Dieter Feige , Juni 2025
Anfang Juni, anlässlich der Transport Logistic Messe in München, hatte ich die große Freude, meinen langjährigen Freund Dr. Thomas Aubel in seinem wunderschön renovierten Zuhause zu besuchen. Nach einer herzlichen Begrüßung mit Weißwurst, Brezn und einem Bier aus dem Herzoglich Bayerischen Brauhaus Tegernsee fiel mir an den Wänden auf, dass etwas fehlte: Das ikonische Deutsche Bahn Plakat "Das Abteil des Jahres", das Thomas nun schon seit 35 Jahren beruflich begleitet hat.
Dieses Plakat, dessen Motiv Sie hier sehen, ist weit mehr als nur Dekoration. Es ist ein täglicher Begleiter, ein Symbol für unzählige Karrierestationen – ob in Hamburg, München, Istanbul oder Köln. Und es trägt eine ganz persönliche Geschichte in sich:
Das Saxophon, der Rucksack, die Schlafmatte im Bild – all das sind Elemente seiner eigenen Lebenserfahrung. Inspiriert vom Film "Kilimanscharo, bitte umsteigen", hat Thomas tatsächlich selbst die 8.000 km lange Bahnfahrt von Kairo bis Kapstadt unternommen. Und nicht nur das: Nach der Anregung des Films bestieg er 1992 auch den Kilimandscharo selbst. Getrieben von der Faszination für das Buch und den Film "Out of Africa" mit Robert Redford und Meryl Streep, besuchte er das Farmgebäude von Karen Blixen in Nairobi, Kenia. Die Geschichte ihres Liebhabers und Buschpiloten Denys Finch Hatton verstärkte zudem seinen Wunsch, selbst zu fliegen – ein Traum, den er später erfolgreich umsetzte.
Die Szene am Bahnsteig, mit dem Saxophon und den gepackten Rucksäcken, während ein Zug vorbeirauscht, ist für ihn ein zeitloses Symbol für Neuanfänge, für das ständige Unterwegssein und die Abenteuer, die das Leben bereithält. Es erinnert ihn daran, dass jede Reise, ob lang oder kurz, mit Offenheit und einem gewissen Maß an Neugierde beginnt. Von seiner Zeit als langjähriger Soldat über das Ingenieurstudium bis in den Vorstandsbereich ist sein Handeln stets von Weltoffenheit, Toleranz, Menschlichkeit und Leistungsbereitschaft geprägt. Daraus ist auch das Motto seiner Strategieberatung "Wir. Visionieren. Menschen." abgeleitet. Dieses Poster spiegelt somit sein ureigenes Lebensmotto wider.
Dieses Bild ist die Essenz von Abenteuer, Aufbruch und dem Mut, Träumen zu folgen. Es steht für die unvergesslichen Reisen, die wir im Leben antreten – beruflich wie privat. Für mich ist es ein starkes Zeichen dafür, wie ein einziges Motiv über Jahrzehnte hinweg inspiriert, an vergangene Abenteuer erinnert und gleichzeitig die Neugier auf das nächste Kapitel wachhält.
Kennen Sie Kunstwerke, Bilder oder Plakate, die Sie das ganze Leben begleitet haben und eine besondere Geschichte erzählen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!
#FeigeExecutiveSearch #FeigeRailTransport #FeigeAdvisors #Führung #SoftSkills #MenschlichesVerhalten