GUCCI goes Railway
Gucci goes Railway: Wenn Luxusmode die Erlebniswelt Eisenbahn entdeckt
Fancy and Funny - Luxus-Casual Wear
Dieter Feige, Dezember 2023
Trainspotter leben nicht nur gefährlich, sie können auch zu unerwarteten Kult-Ikonen aufsteigen. Als ich Ende 2023 für meinen Post „Überrollt – Trainspotter leben gefährlich“ recherchierte, stieß ich auf eine faszinierende Geschichte: Francis Bourgeois.
Dieser junge Mann inspirierte niemand Geringeren als Gucci zu einer spektakulären Kampagne für hochpreisige Freizeitkleidung, in Kooperation mit dem renommierten Outdoor-Label The North Face. Die zweite Kollektion wurde vor einer erstaunten Fachwelt auf dem nostalgischen Bahnhof Oakworth in West Yorkshire und in einem musealen, dampflokbetriebenen Zug vorgestellt.
Der Maître de Plaisir und Hauptdarsteller in Schaffneruniform? Ein gewisser Luke Magnus Nicolson, der der TikTok-Gemeinde als Francis Bourgeois bekannt ist. Ein passionierter Eisenbahn-Enthusiast der ersten Generation, studierter Ingenieur – und ein Mann mit Modelqualitäten, der als Trainspotter mit seinen ungewöhnlichen Videos ein Millionenpublikum fasziniert.
Gucci goes Railway? Ein strategischer Schachzug im digitalen Zeitalter
Gucci goes Railway? Ja, und das ist weit mehr als nur ein PR-Gag. Es ist ein cleveres strategisches Experiment. Um die Marktposition langfristig zu sichern und sich im Zeitalter digitaler Kommunikation als flexible Marke zu etablieren, kann sich Luxusmode nicht mehr allein auf das tradierte Status-Stereotyp der gepflegten Langeweile verlassen.
Hier kommt der Hype um den TikTok-Superstar Francis Bourgeois ins Spiel. Mit seiner dynamischen Ausstrahlung und seinem britischen Charme verkörpert er aufmerksamkeitsstark innovative Erlebnismuster. "Full Steam Ahead With Francis Bourgeois, the North Face and Gucci" – der Titel der Kampagne spricht Bände und zeigt, wie traditionelle Marken neue Zielgruppen und Szenen erobern.
https://www.youtube.com/watch?v=tcHYVjWn-TI
Mit dieser Kampagne spricht Gucci vor allem die "Bobo" an – die Bourgeois-Bohemians. Diese neue, finanzkräftige Elite des Informationszeitalters lebt und kauft bewusst umweltbewusst. Für sie ist nachhaltige Mobilität nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensstil. Die Hot-Spots feudaler Skiparadiese in der Schweiz oder andere Outdoor-Vergnügen sind idealerweise mit elektrischen Zügen durch reizvolle Landschaften erreichbar – "Station to Station", wie der ikonische Songtitel.
Das Leben ist der Zug, nicht der Bahnhof
Mit diesen Visionen ist Gucci – und der Name Francis Bourgeois ist hier Programm – auf "den Zug aufgesprungen". Einen Zug, der eine fröhliche Community in tollen Glamourklamotten vom historischen Oakworth ins unbeschwerte Vergnügen fährt. Es ist die perfekte Illustration von Paolo Coelhos berühmtem Zitat: „Das Leben ist der Zug, nicht der Bahnhof.“
Der Luxus der Zukunft liegt vielleicht nicht nur im Besitz, sondern im Erlebnis, in der Nachhaltigkeit und in der authentischen Verbindung zu Dingen, die uns begeistern – wie die Eisenbahn.
Was denken Sie: Wird die "Erlebniswelt Eisenbahn" zum neuen Hotspot für Marken, die mehr als nur Produkte, sondern einen Lebensstil verkaufen wollen?
Ihr Dieter Feige




