Pionierarbeit bei der Entwicklung
eines modernen Hybrid-Schienenfahrzeuges
Wir sind die deutsche Tochter eines weltweit für seine Hightech-Produkte in verschiedenen Märkten bestens bekannten und geschätzten Unternehmens. Im Bahnsektor umfasst das Portfolio moderne Schienenfahrzeuge, einzelne Systeme für Schienenfahrzeuge sowie Systeme für die Schieneninfrastruktur.
Bei der Entwicklung und Produktion eines innovativen Schienenfahrzeugs in Deutschland mit moderner, umweltschonender Antriebstechnik möchten wir mit einem neu aufzubau-enden, motivierten Team einen technischen Meilenstein auf die Schiene bringen. Für unseren Standort in Düsseldorf suchen wir daher in neugeschaffener Position eine/n
Software Architect / Softwareentwickler C + SPS / PLC Engineeer (m/w/d)
Softwareentwicklung mit Kenntnis der Regelungstechnik
Ihre Aufgabe als SW-Architekt / Softwareentwickler C + SPS (m/w/d)
• Sie entwickeln eine sichere Fahrzeugsteuerung unter hohen Safety-Anforderungen
• Sie programmieren an der Eigenentwicklung eines Safety-Fahrzeugsteuergeräts
• Sie sind versiert in der hardwarenahen Programmierung (C + SPS)
• Neben der Software- können Sie auch die HW-Architektur der gesteuerten Elemente und Komponenten von
Fahrzeugkontrollsystemen (Vehicle Control Units) definieren
• Bei der Entwicklung nach dem V-Modell sind Sie von A-Z in alle Stufen eingebunden
-> SW-Requirements festlegen
-> SW-Architektur + Schnittstellen beschreiben
-> SW-Test
-> Inbetriebnahme von Software + System
-> SW-Fehlersuche und Fehlerbehebung
• Sie erhalten dauerhaft Erfahrungswerte/Kennzahlen aus dem laufenden Betrieb
Ihr Profil als SW-Architect / Softwareentwickler C + SPS / PLC Engineer (m/w/d)
• Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Auch Berufserfahrene ohne Hochschulabschluß sind willkommen
• Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung (C/C++ und SPS) im Bereich von / Regelungstechnik, Steuerungstechnik,
Antriebstechnik, Leistungselektronik, sicherheitsrelevante Steuerungssysteme, Embedded Software, Embedded Control
• Ihr Systemverständnis schließt auch die angesteuerten Hardware-Komponenten ein (hardwarenahe Softwareentwicklung)
• Idealerweise haben Sie Ihre Erfahrung an Fahrzeugen (bestenfalls im Bereich von Schienenfahrzeugen, wie zB Triebfahrzeuge,
Triebwagen, Lokomotiven, Bahnbaumaschinen, Straßenbahnen, Stadtbahnen, Trams, U-Bahnen oder Metros) erworben
oder auch in zB Maschinenbau / Anlagenbau, Nutzfahrzeuge, Verteidigung / Defence, Flugzeugbau, Schiffbau, Sondermaschinen,
Automatisierung ö. ä. gesammelt
• Programmierkenntnisse: C + SPS (DIN EN 61131)
• Ihr Arbeitsstil ist geprägt von Systematik, Eigeninitiative und Teamorientierung
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
Werden Sie zu einem wichtigen Know-how-Träger unseres Unternehmens mit begehrtem Spezialwissen in einem technisch anspruchsvollen Schienenfahrzeug-Hybrid-Projekt!
• Auf Ihre individuelle Expertise abgestimmter Verantwortungsrahmen
• Chance, bei einer Neuentwicklung Ihre eigenen Ideen + Anregungen einzubringen
• Profitieren Sie persönlich von der Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Know how- Trägern der Eisenbahnbranche
• Berufliche Entwicklungsperspektiven eines neu gegründeten, hochdynamischen und wachsenden Unternehmens – mit einem
namhaften Weltkonzern als starkem Partner im Rücken
Möchten Sie ein innovatives Hybrid-Projekt mit Ihrer beruflichen Weiterentwicklung verknüpfen? Dann stellen Sie bitte dem von uns beauftragten Personalberater Herrn Dirk Baum unter 0211 5267315 Ihre ersten Fragen – er ist insbesondere auch abends außerhalb der Bürozeiten für Sie erreichbar und erwartet Ihren Anruf!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Kennziffer 1563 und Ihrer Einverständniserklärung* oder auch über die Weiterleitung dieses Profils an jene, von denen Sie vermuten, dass diese Position auf sie zugeschnitten ist und Freude an dieser Herausforderung weckt.